Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
An allen hinterlegten Tagen, beginnen neue Kurse, an allen hinterlegten Tagen, finden laufende Kurse statt. Bitte wählen Sie ein Datum im Kalender.
Oder wählen Sie eine Kurskategorie, einen Kursleiter oder ein Genre, um die entsprechenden Kurse anzuzeigen.
MODUL I
Preis: Normal: 1200.00 €
Modul I: Ressourcen und Lebenskraft!
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Der Kurs findet an folgenden Terminen statt
Aus- und Weiterbildung in prä-und perinataler Körperpsychotherapie und Traumatherapie (PPKT) nach Franz Renggli
-Frühe Erfahrung als Quelle von Heilung-
Basismodul I:
Einführung in das Thema. Von der Wiederentdeckung deiner Lebenskraft und deinen Ressourcen.
In diesen 5 1/2 Tagen bekommst du einen Einblick in das Arbeiten mit frühen Traumen. Du wirst das Aufbauen von Ressourcen üben, die Anwendung von körperpsychotherapeutischen Interventionen erlernen, dem Arbeiten mit einer jungen Familie beiwohnen, dich in 2er, 3er und 4er Gruppen in der Prozessarbeit ausprobieren dürfen. Theorie wird dich begleiten, jedoch nimmt die Praxis in dieser Aus- und Weiterbildung einen wesentlich größeren Raum ein.
Die Basisausbildung umfasst:
Modul I Ressourcen und Lebenskraft
Modul II Geburt
Modul III Schwangerschaft
Modul IV Übergang
Modul V Ernte des Gelernten
Die möglichen weiteren Zusatzmodule:
Modul VI Vom Arbeiten mit Paaren
Modul VII Vom Arbeiten mit Familien
Für die Teilnahme an dieser Aus- und Weiterbildung setzen wir die Teilnahme an einem Seminar: Reise in die Geburt, Schwangerschaft und frühe KIndheit" bis spätestens Modul II voraus.
Zudem den Nachweis über mindestens 3 Einzeltherapiestunden pro Modul (es gelten auch bereits absolvierte).
Das 4. Buch von Franz: „Das goldene Tor zum Leben- wie unser Trauma aus Schwangerschaft und Geburt ausheilen kann", erschien im August 2013 im Arkana Verlag München und ist vergriffen. In der Neuauflage ist es unter dem Titel: Früheste Erfahrungen-ein Schlüssel zum Leben (Psychosozial Verlag) wieder erhältlich. Das Kapitel über die Reinkarnation wurde in diesem Buch leider herausgenommen.
TIPP! Wir legen jedem, der diese Ausbildung wählt, dieses Buch ans Herz,denn es macht die Dimension der ersten Monate unglaublich deutlich und veranschaulicht auf verständliche Art und Weise die Methode dieser Arbeit. Weitere Buchempfehlungen: Peter A. Levine: Sprache ohne Worte und Eliacheff: Das Kind, das eine Katze sein wollte; und viele weitere empfehlenswerte Bücher.
TIPP! Weiterhin empfehlen wir die DVD von Franz Renggli: Schicksal Schwangerschaft- Wie wir von unseren ersten Erlebnissen geprägt werden,
Dokumentation der pränatalen Körperpsychotherapie mit Erwachsenen, kleinen Kindern und Babys. Zu bestellen bei Franz Renggli Nonnenweg 11, CH-4055 Basel CH- 0612716232
Zum Seminar kommen Verpflegungskosten hinzu.
Die Aus-und Weiterbildung erstreckt sich über 2 1/2 Jahre mit 5 Basismodulen und möglichen zusätzlichen 1,5 Jahren mit 2 Aufbaumodulen. Insgesamt sind es 7 Module à 5 ½ Tage.
Wir haben die Ausbildung aufgeteilt in:
Präsenzarbeit, Online-Selbststudium und Q&A Webinare.
Die weiteren Seminartermine werden rechtzeitig bekannt gegeben, in der Regel alle 6 Monate. Im Stuttgarter Raum (Aspach/Rietenau) trifft sich die Ausbildungsgruppe jeweils in den Faschingsferien und in der letzten Woche der Sommerferien (Bayern, Baden Würtemberg). In Erding trifft sich die Ausbildungsgruppe in den Osterferien und in den Herbstferien (Bayern).
Wissenswertes rund um die Ausbildung:
Die moderne Neurobiologie zeigt, wie unsere bewusste Erinnerung im dritten Lebensjahr mit dem Einsetzen der Sprache beginnt. Gesteuert werden diese Prozesse mit der linken Hemisphäre unseres Gehirns, dem Sitz unseres logischen Denkens und diese Hemisphäre bleibt dominant während dem Rest unseres Lebens. In den ersten beiden Lebensjahren und in der Schwangerschaft jedoch ist die rechte Hemisphäre dominant. Hier werden unsere Körpererfahrungen, unsere Gefühle und unsere ersten Bindungserfahrungen gespeichert und geprägt. Sie bestimmen als „Grundmelodie" den Rest unseres Lebens – ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Diese Grundmelodie zu hören und zu spüren, zudem zu lernen, die alten Traumatisierungen zu verstehen, damit zu arbeiten und sie transformieren zu können ist das Anliegen unserer Weiterbildung.
Dabei geht die pränatale Psychologie und Psychotherapie von der Erfahrung aus, dass ein Baby ein voll bewusstes menschliches Wesen ist und dies während der ganzen Schwangerschaft, seit der Zeit der Zeugung. In dieser hoch sensiblen Zeit spürt es all die alten, nicht verarbeiteten Verletzungen seiner Mutter, genauso wie diejenigen des Vaters. Und ebenso die Schatten, welche diese alten Verletzungen der Eltern auf ihre Beziehung werfen. Wichtig bei dieser frühen Traumatisierung ist die Tatsache, dass es nicht „böse" Eltern sind, sondern wir alle leben in einer gestörten, „kranken" Kultur – und dies seit Tausenden von Jahren, seit es Hochkulturen gibt. Hier werden Mutter und Baby nach der Geburt voneinander getrennt als emotionale Anpassung an das entfremdete Leben in den Städten. Die Eltern sind somit nur die Übermittler dieser „Verrücktheit" von einer Generation zur nächsten.
Was ein Mensch in diesem präverbalen Abschnitt erfährt, bestimmt sein ganzes Leben. Dabei besteht der Sinn unseres Daseins darin, dort wo wir durch unsere frühesten Verletzungen hart geworden sind, wo wir uns verschlossen haben, wieder weich zu werden und uns zu öffnen. Dort, wo unsere Seele aus Schmerz den Körper verlassen hat, diesen Schmerz auszuhalten und in unserem Körper präsent zu bleiben.
Durch unsere Weiterbildung wird es möglich sein, die pränatale Dimension des Seelenlebens in die tägliche Arbeit zu integrieren, sei dies als Psychotherapeut, Ärztin, Hebamme oder als Pädagoge oder Körper-Therapeutin etc. Wir versuchen eine neue „Sprache" zu lernen, die Sprache der allerfrühesten Verletzungen – gespeichert in unserem Körper.
Es geht hier um die Erlösung unserer Lebensthemen:
das Heimholen unserer Würde; das Anerkennen unserer traumatischen Erfahrungen und unserer Bedürfnisse, sie zu hören und zu sehen; das Verabschieden von Einsamkeits- und Verlassenheitsgefühlen, von den alten, sich ständig reinszenierenden Geschichten unseres Lebens und der Identifikation mit ihnen; das Annehmen unseres Seelenweges in Selbstbestimmtheit, die Klärung unseres Pfades und die Integration unserer Seelenerfahrungen in Dankbarkeit, um ein ganzes Ankommen und Leben im Jetzt wahr werden zu lassen.
Im Seminar wird vorwiegend in Kleingruppen gearbeitet, wobei jeweils wechselweise die Rolle der TherapeutIn und dann wieder diejenige der KlientIn eingenommen wird. Die Kurse sind somit verbunden mit einem wichtigen Anteil an Selbsterfahrung.
Empfehlung: Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich durch das Aufarbeiten unserer frühesten Wunden starke Entgiftungsprozesse einstellen, physisch und psychisch. Daher empfehlen wir die Einnahme von Bindemitteln wie Zeolith, Chlorella oder Heilerde während der Ausbildungsmodule.
Weiterbildungsmodule können kombiniert werden mit der Aus- und Weiterbildung von Ines Oberscheid und Sabine Habermann in Aspach in der Nähe von Stuttgart, bei unseren Kollegen Dr. Franz Renggli in Basel, Joachim Detjen in Oberbrunn und Helga Fink in Reutlingen. Bei Helga Fink sind die Module jedoch ein wenig anders aufgebaut.