Aus- und Weiterbildung In prä- und perinataler Körperpsychotherapie und Traumatherapie
„Frühe Erfahrung als Quelle von Heilung"

Aus- und Weiterbildung in Prä- und Perinataler Körperpsychotherapie und Traumatherapie nach Franz Renggli
"Frühe Erfahrung als Quelle von Heilung"
Liebe Leserin/ lieber Leser, wie schön, dass du dich für diese Ausbildung interessierst. Uns ist es ein Herzensanliegen, die Dimension des vorgeburtlichen Erlebens in die Welt zu tragen. Sie ist der Schlüssel für unser Wohlgefühl, für unsere Gesundheit und unsere Fähigkeit, harmonische Beziehungen zu gestalten und zu leben. Theorie und Praxis sind die Säulen unserer Ausbildung, wobei die Praxis überwiegt. Du wirst in Diaden, Triaden und Kleingruppen arbeiten, bekommst die Möglichkeit in die Rolle des Therapeuten/der Therapeutin zu schlüpfen und in die Rolle der Klientin oder des Klienten. So entdeckst du über die Selbsterfahrung vieles von deiner eigenen Geschichte und bekommst die Möglichkeit der Integration. Die Basis dieser Ausbildung besteht aus 5 Modulen zu 5 ½ Tagen. In jedem Modul arbeiten wir an einem anderen Thema:
Beispielhaft hier Modul I:
Hier wirst du in das Thema: Von der Wiederentdeckung deiner Lebenskraft und den Geschichten deines Körpers und deiner Ressourcen, eingeführt.
Praxis und Theorie spielen hier eine wichtige Rolle. Wir schöpfen dabei sowohl aus unserem Wissensschatz, als auch aus den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In diesen 5.5 Tagen bekommst du einen Einblick in das Arbeiten mit frühen Traumata.
Du wirst:
- das Aufbauen von Ressourcen üben
- Fragetechniken erlernen
- einen Überblick über körperpsycho-therapeutische Interventionen erhalten
- dich in 2er und 3er Gruppen in der Prozessarbeit ausprobieren
- theoretische Inhalte vermittelt bekommen
- die Theorie wird dir zuvor zugänglich sein-
Zur Struktur unserer Aus- und Weiterbildung:
Sie erstreckt sich über zweieinhalb Jahre mit 5 Basismodulen.
Die weiteren Seminartermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. In der Regel ist von den Grundausbildungsmodulen Modul I- IV jeweils eines in den Faschingsferien und eines in der ersten Septemberwoche. Das Modul V ist jeweils Ende Juli/Anfang August.
Die Basisausbildung
Modul I: Unsere Ressourcen und von der Wiederentdeckung deiner Lebenskraft
Modul II: Die Geburt
Modul III: Die Schwangerschaft
Modul IV: Die Ernte des Gelernten
Modul V: Vom Übergang
Diese Ausbildung ist aufgebaut in:
- Präsenzarbeit
- Online-Selbststudium (Hier bekommst du Zugang zu unseren Skripten und Aufzeichnungen zu den Themen rund um die Zeugung, Schwangerschaft und Geburt und noch einiges mehr.)
- Q&A Webinare (Wir treffen uns im Zoomraum, um uns über die Inhalte der Aufzeichnungen auszutauschen).
Für wen eignet sich diese Ausbildungs-und Weiterbildungsgruppe?
Du bist in der Weiterbildung goldrichtig, wenn du
- Menschen therapeutisch begleitest, in Gruppen und auch Einzelarbeit.
- Wenn du als Pädagoge/in oder Erzieher/in arbeitest
- wenn du körperlich arbeitest in Form von Massagen, Shiatsu, Watsu, Yoga oder ähnlichen Methoden, und noch mehr erfahren möchtest über die Zusammenhänge unserer frühesten Erfahrungen und unserem Leben heute.
Du bist genauso goldrichtig, wenn du
- dich noch mehr selbst entdecken möchtest.
- neugierig bist auf ganz alte Geschichten in dir, die zutiefst in jeder Zelle deines Körpers verankert sind und unbewusst bis zu deinem heutigen Leben dein Handeln und deine Beziehungen auf nicht förderliche Art prägen
- weitere Werkzeuge benötigst, um bereits erkannte Prägungen und immer wiederkehrende Handlungsmodi zu verändern.
Diese Ausbildung stellt große Tools bereit, wie du über dein Wissen und das Fühlen deines Körpers fest eingefahrene Muster verändern kannst. Du bekommst Werkzeuge in die Hand, die dir das Begleiten von Klienten in diesem Themenbereich ermöglicht. Du öffnest deinen Blick und erkennst die Zusammen-hänge des menschlichen Daseins.
In der Basis-Ausbildung bekommt die Praxis viel Raum und du kannst in und mit der Gruppe dich selbst erfahren.
Die Weiterbildungsmodule können kombiniert werden mit den Ausbildungen bei unseren Kollegen Dr. Franz Renggli in Basel, Ania Diamantis-Glanzmann und Eric Baeschlin und Joachim Detjen und Gabi Moser in Oberbrunn am Chiemsee.
Wir beenden Modul I-V und damit die Basisausbildung mit einer praktischen und theoretischen Prüfung. Möchtest du die Prüfung bei uns ablegen und deine Zertifizierung bei uns erhalten, hast jedoch die Module teilweise bei anderen besucht, so braucht es unsere Theorieteile als Add-Ons, die du bei uns erwerben kannst.
Ausbildung 2025-2027
Modul I
7. September (Sonntag) bis 12. September (Freitag) 2025: Info & Anmeldung
Modul II
27. März (Freitag) bis 1. April ( Mittwoch) 2026: Info & Anmeldung
Modul III
1. November (Sonntag) bis 6. November (Freitag) 2026:
Modul IV
19. März (Freitag) bis 24. März (Mittwoch) 2027:
Modul V
29. Oktober (Freitag) bis 3. November (Mittwoch) 2027:
Ort:
Aspach bei Stuttgart-Lebenskunsträume
Trinkgasse 11/1
71546 Aspach/Rietenau und
Jeweilige Uhrzeit:
Beginn: Sonntag 18:00 Uhr
Ende: Freitag ca.15:00 Uhr
Preis: 1200.00 € /Modul
Pro Modul: Theoriesammlung inclusive 1-2 Webinare à 2 Stunden, für extern Interessierte 140,-€.
Lebenslanger Zugang zum stets aktualisierten Theoriepool der jeweiligen Module.
Webinare für bereits Ausgebildete zur Wissensvertiefung 25,- €/Webinar.
Zusätzliche Supervisions-Webinare mit einer Dauer von 2 Stunden:
Preis je nach Teilnehmerzahl: bei 10 Teilnehmern 50€/ Teilnehmer. Bei geringerer Teilnehmerzahl erhöht sich der Preis.
(Für die Teilnehmer anderer Ausbildungen in prä- und perinataler Körperpsycho- und Traumatherapie können die Online-Theorie Module auch extra gebucht werden)
Kursleitung: Dr. Ines Oberscheid und Sabine Habermann
(Beide ausgebildet von Dr. Franz Renggli, Basel www.franz-renggli.ch).
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Minimale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Voraussetzungen:
Wichtig! Für die Teilnahme an dieser Aus- und Weiterbildung setzen wir die Teilnahme an einem Seminar: Reise in die Geburt, Schwangerschaft und frühe Kindheit voraus (bis spätestens zu Modul III sollte dieses erfüllt sein). Zudem sollte der Nachweis von 12 genommenen Therapiestunden bis zum Ende unserer Ausbildung erbracht werden. Diese Therapieeinheiten können bereits vor der Ausbildung stattgefunden haben. Auch andere Therapieformen erkennen wir an. Nach Modul I sollte eine verbindliche Zusage für die weiteren vier Module vorliegen.
Wissenswertes rund um die Ausbildung:Die moderne Neurobiologie zeigt, wie unsere bewusste Erinnerung im dritten Lebensjahr mit dem Einsetzen der Sprache beginnt. Gesteuert werden diese Prozesse mit der linken Hemisphäre unseres Gehirns, dem Sitz unseres logischen Denkens und diese Hemisphäre bleibt dominant während dem Rest unseres Lebens.
In den ersten beiden Lebensjahren und in der Schwangerschaft jedoch ist die rechte Hemisphäre dominant. Hier werden unsere Körpererfahrungen, unsere Gefühle und unsere ersten Bindungserfahrungen gespeichert und geprägt.
Sie bestimmen als „Grundmelodie" den Rest unseres Lebens – ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
Diese Grundmelodie zu hören und zu spüren, zudem zu lernen, die alten Traumatisierungen zu verstehen, damit zu arbeiten und sie transformieren zu können ist das Anliegen unserer Weiterbildung.
Dabei geht die pränatale Psychologie und Psychotherapie von der Erfahrung aus, dass ein Baby ein voll bewusstes menschliches Wesen ist und dies während der ganzen Schwangerschaft, seit der Zeit der Zeugung. In dieser hoch sensiblen Zeit spürt es all die alten, nicht verarbeiteten Verletzungen seiner Mutter, genauso wie diejenigen des Vaters.
Und ebenso die Schatten, welche diese alten Verletzungen der Eltern auf ihre Beziehung werfen.
Wichtig bei dieser frühen Traumatisierung ist die Tatsache, dass es nicht „böse" Eltern sind, sondern wir alle leben in einer gestörten, „kranken" Kultur – und dies seit Tausenden von Jahren, seit es Hochkulturen gibt.
Hier werden Mutter und Baby nach der Geburt voneinander getrennt als emotionale Anpassung an das entfremdete Leben in den Städten.
Die Eltern sind somit nur die Übermittler dieser „Verrücktheit" von einer Generation zur nächsten.
Was ein Mensch in diesem präverbalen Abschnitt erfährt, bestimmt sein ganzes Leben. Dabei besteht der Sinn unseres Daseins darin, dort wo wir durch unsere frühesten Verletzungen hart geworden sind, wo wir uns verschlossen haben, wieder weich zu werden und uns zu öffnen.
Dort, wo unsere Seele aus Schmerz den Körper verlassen hat, diesen Schmerz auszuhalten und in unserem Körper präsent zu bleiben.
Durch unsere Weiterbildung wird es möglich sein, die pränatale Dimension des Seelenlebens in die tägliche Arbeit zu integrieren, sei dies als Psychotherapeut, Ärztin, Hebamme oder als Pädagoge oder Körper-Therapeutin etc.
Wir versuchen eine neue „Sprache" zu lernen, die Sprache der allerfrühesten Verletzungen – gespeichert in unserem Körper.
Es geht hier um die Erlösung unserer Lebensthemen:
das Heimholen unserer Würde;
das Anerkennen unserer traumatischen Erfahrungen und unserer Bedürfnisse, sie zu hören und zu sehen;
das Verabschieden von Einsamkeits- und Verlassenheitsgefühlen, von den alten, sich ständig reinszenierenden Geschichten unseres Lebens und der Identifikation mit ihnen;
das Annehmen unseres Seelenweges in Selbstbestimmtheit, die Klärung unseres Pfades und die Integration unserer Seelenerfahrungen in Dankbarkeit, um ein ganzes Ankommen und Leben im Jetzt wahr werden zu lassen.
Im Seminar wird vorwiegend in Kleingruppen gearbeitet, wobei jeweils wechselweise die Rolle der TherapeutIn und dann wieder diejenige der Klientin eingenommen wird. Die Kurse sind somit verbunden mit einem wichtigen Anteil an Selbsterfahrung.
Literaturempfehlung (noch unvollständig):
- Franz Renglli: Früheste Erfahrungen - ein Schlüssel zum Leben (Psychosozial Verlag) die Neuauflage von "Das goldene Tor zum Leben" von Franz Renggli. Wir legen jedem, der diese Ausbildung wählt, dieses Buch ans Herz, denn es macht die Dimension der ersten Monate unglaublich deutlich und veranschaulicht auf verständliche Art und Weise die Methode dieser Arbeit.
- Peter A. Levine: Sprache ohne Worte
- Eliacheff: Das Kind, das eine Katze sein wollte.
- Wir empfehlen die DVD von Franz Renggli: Schicksal Schwangerschaft- Wie wir von unseren ersten Erlebnissen geprägt werden, Dokumentation der pränatalen Körperpsychotherapie mit Erwachsenen, kleinen Kindern und Babys. Zu bestellen bei Franz Renggli Nonnenweg 11, CH-4055 Basel
Nächste Ausbildung in Aspach/Rietenau: Modul I März 2025